Flugzeug
Ghanas nationale Fluggesellschaft heißt Ghana Airways (GH) (Internet: www.fly-ghana.com), sie fliegt von Düsseldorf (direkt) und London nach Accra.
Von Frankfurt/M. aus gibt es mit United Airlines (UA) und Lufthansa (LH) nach Accra. Air Berlin (AB) fliegt ab Düsseldorf nach Accra. Swiss (LX) und United Airlines (UA) fliegen von Zürich nach Accra. Von Wien fliegen Austrian Airlines (OS), Lufthansa (LH) und KLM (KL). Eine Weiterreise nach Accra von Windhoek (Namibia) über Johannesburg (Südafrika) ist auch mit Air Namibia (SW) möglich. Air Namibia fliegt mehrmals wöchentlich direkt von Frankfurt nach Windhoek. Flughafengebühren
50 US$.
Internationale Flughäfen
Accra (ACC) (Kotoka) liegt 10 km nördlich der Stadt (Fahrzeit: ca. 20 Min.). Flughafeneinrichtungen: Bank, Postamt, Duty-free-Shops, Tourist-Information, Geschäfte, Bars und Restaurants, Mietwagenschalter und Hotel-Reservierungsschalter. Taxis vorhanden.
Schiff
Ghana verfügt über zwei Tiefseehäfen in Takoradi und in Tema. Schiffe verkehren zwischen Tema und Nigeria, Côte d'Ivoire, Kamerun und Südafrika.
Bus/Pkw
Eine Küstenstraße verbindet Lagos (Nigeria), Cotonou (Benin) und Lomé (Togo) mit Accra. Die beste Straße führt von Abidjan (Côte d'Ivoire) über Kumasi ins Landesinnere. Die Straße von Burkina Faso überquert bei Navrongo die Grenze, es verkehren Busse, Taxis und Tro-Tros (Minibusse). Mit Langstreckentaxis erreicht man bequem die Nachbarstaaten.
|